Umschulung zur/zum Personaldienstleistungskaufmann/-frau (IHK)
Sie verfügen über Organisationstalent und arbeiten gerne im Team. Sie haben Interesse an der Betreuung von Mitarbeiter*innen und Kunden*innen und kennen keine Berührungsängste beim Umgang mit Unternehmen und Auftraggebern. Der Umgang mit dem Computer und mit Zahlen und Statistiken bereitet Ihnen Freude.
Dann ist diese Umschulung die richtige für Sie.
Einsatzgebiete / Aufgaben
Einsatzgebiete
Jedes Unternehmen beschäftigt Personal und braucht kompetente Mitarbeiter*innen, die sich um alle Belange des Personals kümmern – von der Planung über die Einstellung und Betreuung bis zur Entwicklung. Daher sind Personaldienstleistungskaufleute aufgrund ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten in allen Branchen gefragt, wie zum Beispiel:
- Personaldienstleistungen
- Bau
- Pharmazie
- Finanzdienstleistungen
- Handel
- IT
- Transport
- öffentliche Verwaltung
Aufgabenbereiche
Als Personaldienstleistungskaufleute sind Sie mit allen Belangen im Personalbereich vertraut. In der Praxis gibt es eine Vielzahl interessanter Arbeitsbereiche. So arbeiten unsere Absolvent*innen in den Bereichen:
- Personalbeschaffung
- Auftragsakquise
- Kund*innen- und Personalberatung
- Personalentwicklung
- Personalplanung und -disposition
Inhalte
Ihre Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan und den bundesweit einheitlichen Prüfungsanforderungen dieses Berufsbildes.
Fachqualifikationen
- Personalgewinnung
- Personaleinsatz
- Berufsfelderschließung
- Auftragsakquisition und Auftragsdurchführung, Marketing
- berufsbezogene Rechtsanwendungen
Kernqualifikationen
- Kommunikation und Kooperation
- kaufmännische Grundlagen
- kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Arbeitsgestaltung
- Anwenden einer Fremdsprache
Zugangsvoraussetzungen
Wir empfehlen einen mittleren oder vergleichbaren Bildungsabschluss.
Die genauen Voraussetzungen prüfen wir gerne in einem Beratungsgespräch – per Telefon, E-Mail oder auch persönlich.
Förderungsmöglichkeiten
- Rentenversicherungsträger (Rentenversicherung BUND ...)
- Selbstzahlende mit individuellen Zahlungsbedingungen
- Kostenträger, wie Agentur für Arbeit (SGB III), Jobcenter (SGB II)
Eine individuelle Förderung ist möglich. Sprechen Sie mit Ihrem*Ihrer zuständigen Ansprechpartner*in.
Unterricht & Lehrpersonal
Wir bieten Ihnen eine moderne Form der Umschulung an. Sie erwerben sich die Ausbildungsinhalte durch das individuell begleitete Lernen im Wechsel mit Fachunterrichten und Inputphasen. Regelmäßige Erfolgskontrollen und Klausuren und deren ausführliche Besprechung sichern Ihren Lernerfolg. Abschließend erfolgt eine umfassende und intensive Prüfungsvorbereitung auf die am Ende stehende IHK-Abschlussprüfung, so dass Sie sich sicher fühlen und gut darauf vorbereitet sind.
Während der gesamten Ausbildung werden Sie durch unser Fachpersonal, unseren Lernberater*innen, umfassend betreut und unterstützt. Unsere Lehrkräfte verfügen über langjährige Erfahrungen mit IHK-Umschulungen und sind selbst auch oft als Prüfer*innen bei den Industrie- und Handelskammern tätig. Somit sind unsere Fachkräfte bestens mit den Prüfungsanforderungen vertraut und bereiten Sie zielsicher auf die Prüfung vor.
Neben der Betreuung durch unser Lehrpersonal und unsere Lernbegleiter*innen wird das Lernen zusätzlich durch unsere multimediale Lernplattform unterstützt. Daher haben Sie die Möglichkeit, die Lerninhalte auch außerhalb der Unterrichtszeiten zu wiederholen, einzuüben und zu vertiefen.
Anmeldung und Beratung
Bei Fragen oder wenn Sie sich über Einzelheiten informieren möchten, freuen wir uns am Standort in Ihrer Nähe auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Umschulung zur/zum Personaldienstleistungskaufmann/-frau (IHK)