Stern

Erfolgreiche Absolventen

Wiederholung

100% Förderbar

Stern

Erfolgreiche Absolventen

Wiederholung

100% Förderbar

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

Fachwirt-Kurse (IHK) mit Live-Unterricht

Lernen Sie lieber für

sich bequem von

zu Hause aus?

Mehr erfahren

Fachwirt-Kurse (IHK)


Aufstiegsfortbildungen zur IHK-Fachwirtin/ zum IHK-Fachwirt helfen Ihnen dabei, beruflich weiterzukommen. Der Abschluss ist einem Bachelorabschluss gleichgestellt und beinhaltet die theoretische Ausbildungsberechtigung (ADA-Schein / AEVO).

Die DAA in Baden-Württemberg bietet in Stuttgart und Aalen verschiedene Fachwirt-Lehrgänge in Präsenz sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit an.

An unseren Fachwirt-Lehrgängen, die mit Live-Online-Unterricht angeboten werden, können Sie berufsbegleitend von überall teilnehmen, wo Sie eine stabile Internetverbindung haben. 

mehr Informationen über den Live-Online-Unterricht

Lehrgänge und Lehrgangsinhalte

Die Inhalte richten sich nach den Anforderungen der IHK-Prüfungsverordnung.

Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)

Lehrgangsinhalte

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

  • Volks- und Betriebswirtschaftslehre
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung

Handlungsspezifische Qualifikationen

  • betriebliches Management
  • Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
  • Logistik
  • Marketing und Vertrieb
  • Führung und Zusammenarbeit

Industriefachwirt/-in (IHK)

Lehrgangsinhalte 

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

  • Volks- und Betriebswirtschaftslehre
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung

Handlungsspezifische Qualifikationen

  • Wissens- und Transfermanagement
  • Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen
  • Produktionsprozesse
  • Marketing und Vertrieb
  • Führung und Zusammenarbeit

Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Lehrgangsinhalte
  • Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse
  • Steuern von Qualitätsmanagementprozessen
  • Gestalten von Schnittstellen und Projekten
  • Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen
  • Führen und Entwickeln von Personal
  • Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen

Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation (IHK)

Lehrgangsinhalte
  • Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen
  • Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen
  • Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld
  • Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld

Technische/-r Fachwirt/-in (IHK)

Lehrgangsinhalte

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

  • Volks- und Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung

Technische Qualifikationen

  • naturwissenschaftliche und technische Grundlagen
  • technische Kommunikation und Werkstofftechnologie
  • Fertigungs- und Betriebstechnik

Handlungsspezifische Qualifikationen

  • Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik
  • Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle
  • Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz
  • Führung und Zusammenarbeit

Voraussetzungen, Förderung und Abschlüsse

Zugangsvoraussetzungen

  • Mit einem anerkannten Berufsabschluss und einem Jahr einschlägiger Berufserfahrung können Sie die Prüfung ablegen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung kann den Berufsabschluss ersetzen.

Wir beraten Sie individuell und unterstützen Sie gerne bei der Beantragung Ihrer Zulassung bei der Kammer.

Förderungsmöglichkeiten

Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen können Sie für die Aufstiegsfortbildung das sogenannte Aufstiegs-BAföG beantragen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.aufstiegs-bafoeg.de.


Zudem sind unsere Kurse in Vollzeit auch über die Sozialversicherungsträger förderfähig.

Sind Sie arbeitssuchend? Von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter können Sie einen Bildungsgutschein erhalten.

Wenn Sie Ihren Aufstieg selbst finanzieren, bieten wir Ihnen zinsfreie Ratenzahlungen an.

Prüfungen und Abschlüsse

Am Ende dieser Lehrgänge stehen die IHK-Prüfungen für diese Aufstiegsfortbildungen.

Mit Ihrem erfolgreichen Abschluss wird der schriftliche Teil der Ausbildereignungsprüfung anerkannt. Sie können die Ausbildereignungsprüfung zu einem späteren Zeitpunkt durch die praktische Prüfung komplettieren.*


* Sonderfall Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation: Nach erfolgreicher Prüfung in diesem Lehrgang wird Ihnen die komplette Ausbildereignungsprüfung anerkannt.

eine junge Frau in einem Seminar hält eine Übersicht in den Händen

Anmeldung und Beratung

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie sich über die Einzelheiten der jeweiligen Kurse informieren? Dann rufen Sie uns an oder schicken uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

Aktuelle Lehrgänge

Ihre Ansprechpartnerinnen

Aufstiegsfortbildungen

DAA Stuttgart

Frau Lisa Karg

Aufstiegsfortbildungen

DAA Aalen

Frau Gisela Schaum

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.