Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Icon Wiederholung

100% Förderbar

Icon Stern

Erfolgreiche Absolventen

Icon Wiederholung

100% Förderbar

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

Umschulung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (IHK)


Ob Office-Produkte wie Excel und Word, Lösungen wie SAP und DATEV oder spezielle Branchensoftware, etwa für den Bau: Kein Unternehmen kommt heutzutage ohne IT-Lösungen aus.

Die Auswahl, Einführung und Implementierung einer solchen Lösung in einem Unternehmen ist aufwendig und mit vielen Entscheidungs-, Abstimmungs- und Anpassungsprozessen verbunden. Als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement erarbeiten Sie die IT-bezogenen Anforderungen in Ihrem Unternehmen und arbeiten mit Herstellenden und Anbietenden von IT-Systemen zusammen, wenn es darum geht, die geeigneten Lösungen bei Ihnen zu implementieren.

Sie führen Kosten-Nutzen-Analysen zur Einführung neuer Hardware und Software in Ihrem Unternehmen durch, holen Angebote von Lieferanten ein und schulen bzw. betreuen Mitarbeitende in Fragen der Anwendung der Informationstechnik.

ein junger Mann im gelben Hemd arbeitet an einem Laptop und einem Tablet

So lernen Sie bei uns

Die Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement wird in der Regel dual durchgeführt.

Die theoretische Ausbildung findet bei der DAA statt, den fachpraktischen Teil absolvieren Sie in einem Betriebspraktikum bei einem ausbildungsberechtigten Unternehmen. Sie werden in der DAA von erfahrenen Fachdozierenden unterrichtet, Fach- und Spezialisierungsunterricht wechseln sich mit individuell begleiteten Lernphasen ab.

Während der Umschulung erhalten Sie ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Coaching und Bewerbungstraining. Vor den Abschlussprüfungen unterstützen wir Sie mit einer intensiven Prüfungsvorbereitung.

Inhalte

  • IT-Systeme: Hardware, Software und Netzwerke
  • Marketing
  • Rechnungswesen
  • Arbeitsorganisation Beschaffung von IT-Systemen
  • Installation und Systemverwaltung

Dauer

Es ist eine Teilnahme in Vollzeit oder Teilzeit möglich. Die genaue Lehrgangsdauer erfahren Sie am Standort in Ihrer Nähe.

Zugangsvoraussetzungen

  • mindestens 18 Jahre
  • Schulabschluss
  • ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Förderungsmöglichkeiten

  • Rentenversicherungsträger (Rentenversicherung BUND ...)
  • Selbstzahlende mit individuellen Zahlungsbedingungen
  • Kostenträger, wie Agentur für Arbeit (SGB III), Jobcenter (SGB II)

Eine individuelle Förderung ist möglich. Sprechen Sie mit Ihrem*Ihrer zuständigen Ansprechpartner*in.  

Unterricht & Lehrpersonal

Wir bieten Ihnen eine moderne Form der Umschulung an. Sie erwerben sich die Ausbildungsinhalte durch das individuell begleitete Lernen im Wechsel mit Fachunterrichten und Inputphasen. Regelmäßige Erfolgskontrollen und Klausuren und deren ausführliche Besprechung sichern Ihren Lernerfolg. Abschließend erfolgt eine umfassende und intensive Prüfungsvorbereitung auf die am Ende stehende IHK-Abschlussprüfung, so dass Sie sich sicher fühlen und gut darauf vorbereitet sind.

Während der gesamten Ausbildung werden Sie durch unser Fachpersonal, unseren Lernberater*innen, umfassend betreut und unterstützt. Unsere Lehrkräfte verfügen über langjährige Erfahrungen mit IHK-Umschulungen und sind selbst auch oft als Prüfer*innen bei den Industrie- und Handelskammern tätig. Somit sind unsere Fachkräfte bestens mit den Prüfungsanforderungen vertraut und bereiten Sie zielsicher auf die Prüfung vor.

Neben der Betreuung durch unser Lehrpersonal und unsere Lernbegleiter*innen wird das Lernen zusätzlich durch unsere multimediale Lernplattform unterstützt. Daher haben Sie die Möglichkeit, die Lerninhalte auch außerhalb der Unterrichtszeiten zu wiederholen, einzuüben und zu vertiefen.

Anmeldung und Beratung

Bei Fragen oder wenn Sie sich über Einzelheiten informieren möchten, freuen wir uns am Standort in Ihrer Nähe auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.