Umschulung zur/zum Industriekaufmann/-frau (IHK)
Der Umgang mit Zahlen und die Arbeit am Computer sind Ihre Welt. Sie stehen gerne mit Kund*innen und Lieferanten im Kontakt und zeichnen sich durch Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungskraft aus. Auch mit rechtlichen Fragestellungen gehen Sie kompetent um.
Dann ist diese Umschulung die richtige für Sie.
Einsatzgebiete / Aufgaben
Der Beruf gehört zu den Querschnittsberufen ohne spezifische Branchen- oder Aufgabenschwerpunkte. Damit eröffnet sich Ihnen ein außergewöhnlich breites Einsatzspektrum aber auch zahlreiche Weiterqualifizierungsmöglichkeiten.
Einsatzorte
- Industrieunternehmen aller Branchen
- Handel
- Verkehrs- und Transportgewerbe
- Hotel und Gaststätten, Tourismus
- Versicherungen und Banken
- Zeitarbeitsfirmen
Aufgabenbereiche
- Einkauf und Lagerwirtschaft
- Marketing
- Verkauf
- Organisation
- Buchhaltung, Controlling
- Personalwesen
Inhalte
Ihre Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan und den bundesweit einheitlichen Prüfungsanforderungen dieses Berufsbildes.
Fachqualifikationen
- Spezielle Buchführung in der Industrie
- Spezialisierung Einkauf, Verkauf
- Produktionswirtschaft
- Controlling
Kernqualifikationen
- Kaufmännische Grundlagen
- Marketing und Verkauf
- Buchhaltung und Kostenrechnung
- Personalwirtschaft, Materialwirtschaft
- Geschäftsprozesse in Dienstleistungsunternehmen
Zugangsvoraussetzungen
Wir empfehlen einen mittleren oder vergleichbaren Bildungsabschluss.
Förderungsmöglichkeiten
- Rentenversicherungsträger (Rentenversicherung BUND ...)
- Selbstzahlende mit individuellen Zahlungsbedingungen
- Kostenträger, wie Agentur für Arbeit (SGB III), Jobcenter (SGB II)
Eine individuelle Förderung ist möglich. Sprechen Sie mit Ihrem*Ihrer zuständigen Ansprechpartner*in.
Unterricht & Lehrpersonal
Wir bieten Ihnen eine moderne Form der Umschulung an. Sie erwerben sich die Ausbildungsinhalte durch das individuell begleitete Lernen im Wechsel mit Fachunterrichten und Inputphasen. Regelmäßige Erfolgskontrollen und Klausuren und deren ausführliche Besprechung sichern Ihren Lernerfolg. Abschließend erfolgt eine umfassende und intensive Prüfungsvorbereitung auf die am Ende stehende IHK-Abschlussprüfung, so dass Sie sich sicher fühlen und gut darauf vorbereitet sind.
Während der gesamten Ausbildung werden Sie durch unser Fachpersonal, unseren Lernberater*innen, umfassend betreut und unterstützt. Unsere Lehrkräfte verfügen über langjährige Erfahrungen mit IHK-Umschulungen und sind selbst auch oft als Prüfer*innen bei den Industrie- und Handelskammern tätig. Somit sind unsere Fachkräfte bestens mit den Prüfungsanforderungen vertraut und bereiten Sie zielsicher auf die Prüfung vor.
Neben der Betreuung durch unser Lehrpersonal und unsere Lernbegleiter*innen wird das Lernen zusätzlich durch unsere multimediale Lernplattform unterstützt. Daher haben Sie die Möglichkeit, die Lerninhalte auch außerhalb der Unterrichtszeiten zu wiederholen, einzuüben und zu vertiefen.
Anmeldung und Beratung
Bei Fragen oder wenn Sie sich über Einzelheiten informieren möchten, freuen wir uns am Standort in Ihrer Nähe auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Umschulung zur/zum Industriekaufmann/-frau (IHK)