Stern

Erfolgreiche Absolventen

Wiederholung

100% Förderbar

Stern

Erfolgreiche Absolventen

Wiederholung

100% Förderbar

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

Kommen Sie zu unserem Infoabend.

weiter

Herzlich Willkommen bei der DAA Göppingen

Fachschule für Sozialpädagogik

Im Bereich der sozialpädagogischen Schularten bieten wir Ihnen in Göppingen die Ausbildung zum*zur Erzieher*in. Diesem Ausbildungsgang schließt sich ein Berufspraktikum (Anerkennungsjahr) an, in dem Sie in Ihrem neu erlernten Beruf arbeiten und Geld verdienen. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Berufspraktikums und einer Abschlussprüfung bekommen Sie die staatliche Anerkennung. Sie können die Ausbildung klassisch in Vollzeit, oder in Teilzeit bzw. praxisintegriert absolvieren.

Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse an unserer Schule. 


Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in


Informationsveranstaltungen für die Ausbildung zum*zur Erzieher*in

Eine Möglichkeit, nähere Informationen zu erhalten und sich persönlich einen Eindruck von unserer Fachschule für Sozialpädagogik zu verschaffen, bieten wir Ihnen bei unseren Informationsabenden.

Die nächsten Termine sind geplant am:

  • Dienstag, 21.01.2025
  • Mittwoch, 09.04.2025
  • Donnerstag, 05.06.2025

Die Informationsabende beginnen jeweils um 18 Uhr. Bitte melden Sie sich vorab unbedingt per Email oder über unser Kontaktformular an, da wir nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmerplätzen zur Verfügung stellen können. Kommen Sie dann zu Ihrem gewählten Termin ins 2. OG des Schulgebäudes. 

Sie sind herzlich eingeladen!

Ausbildungsort

Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) Göppingen
Fachschule für Sozialpädagogik
Maybachstraße 19
73037 Göppingen

Schulleitung: Marion Debertshäuser-Colmar
Verwaltung: Corinna Krizan / Eva Kolb

Kontakt

Telefon: 07161 65496-37
Telefax: 07161 65496-29
E-Mail

Downloads


Kontaktanfrage

Bitte beachten Sie vor Eingabe Ihrer Daten unsere Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Mit dem Absenden dieses Formulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung Ihrer Anfrage weitergeleitet. Ihre Daten, die Sie im Rahmen der Kontaktanfrage angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.