Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife
1BKFH
In einem Jahr Vollzeitschule die Fachhochschulreife bekommen und danach studieren können – bundesweit an Fachhochschulen – das wär's doch, oder?! Allerdings gelten hierfür besondere Voraussetzungen:
- Sie haben eine mindestens zweijährige Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen oder
- Sie können ersatzweise 5 Jahre Berufstätigkeit nachweisen oder
- Sie haben erfolgreich das Duale Berufskolleg für Soziales (1BKST) besucht.
In welcher Fachrichtung Sie das Berufskolleg Fachhochschulreife besuchen – kaufmännisch, technisch oder haus-/landwirtschaftlich/sozialpflegerisch – das hängt an der Berufsausbildung, die sie mitbringen.
Mit bestandener Abschlussprüfung im 1BKFH erwerben Sie das Recht, bundesweit ohne Einschränkung an Fachhochschulen zu studieren, bzw. sich für einen Bachelor-Studiengang einzuschreiben. Es liegt an Ihnen – entscheiden Sie sich für Ihren Weg in eine neue berufliche Karriere!
Zugangsvoraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss
- entweder abgeschlossene Berufsausbildung (mind. 2-jährig) oder
- 5 Jahre einschlägige Berufstätigkeit
Abschlüsse
- Fachhochschulreife (bundesweit anerkannt)
Ihre Bewerbungsunterlagen
- ausgefüllter Anmeldebogen
- aktueller tabellarischer Lebenslauf
- aktuelles Passfoto
- Anschreiben
Hinweis: Um bei den Beruflichen Schulen der DAA aufgenommen zu werden, ist der Besuch eines Informationsabends Pflicht.
Vorkurse in Mathematik und Englisch
Freie Schulplätze
Ausbildungsort
Berufliche Schulen DAA Stuttgart
Nordbahnhofstraße 147
70191 Stuttgart
Kontakt
Telefon: 0711 672359-10
Telefon: 0711 672359-99
E-Mail: noba.stuttgart(AT)daa.de
Unsere Schularten
Berufskollegs
Übergangsbereich
sozialpädagogische Ausbildungsgänge
Voraussetzung für die Aufnahme ist der Besuch eines Informationsabends. Informieren Sie sich hier über die nächsten Termine.
weiter